Föhn beim Gleitschirmfliegen – mehr als nur Druckdifferenz
Kaum ein Meteo-Thema wie der Föhn wird in der Gleitschirmszene so oft diskutiert. Zurecht, den Föhn kann unberechenbar sein und schnell zu ganz gefährlichen Situationen führen. Aber Föhn ist nicht Föhn. In der Ausbildung haben wir zwar gelernt, dass Föhn ein Fallwind ist, der durch die Druckdifferenz zwischen den Alpen entsteht. Aber Föhn ist noch viel mehr. Denn auch Temperatur und Feuchtigkeitsdifferenzen, die allgemeine Windrichtung und einiges mehr spielen eine Rolle.
Stephanie Westerhuis wird uns an diesem Abend als Meteorologin und selber sehr erfahrene und ambitionierte Gleitschirmpilotin sehr viel dazu erzählen können.
Dieser Abend ist ein „MUSS“ für alle Gleitschirmpilotinnen und -Piloten, die der Sicherheit in ihrem Sport einen hohen Stellenwert geben!
https://www.srf.ch/meteo/ueber-uns/ueber-uns-stephanie-westerhuis