Da wir auf der Hohwacht aufgrund bekannter Gründe (Baumpieper) von März bis Juni keine geplanten Anlässe durchführen dürfen, haben wir uns für dieses Jahr aufgrund der Wetterlage für den Startplatz «Schätti» entschieden. Dieser Startplatz ist bei Nordwestlagen unproblematisch. Der Startplatz Hohwacht wäre aufgrund der Grösse und der Einfachheit jedoch unbestritten der bessere Startplatz gewesen.

Auch dieses Jahr setzen wir zwei virtuelle Linien im Gebiet Geitenberg und der Hinteren Egge (Chellächöpfli). Diese beiden Linien sollten zwischen 13:00 und 16:30 Uhr so oft wie möglich überflogen werden. Geplant wäre ein Luftstart gewesen. Das ganze Gebiet schattete aufgrund der Bewölkung jedoch grossflächig ab, weshalb die Piloten z.T. weit draussen nach Thermik suchen mussten – und diese auch fanden! Jörg Rieder startete traditionsgemäss als Erster und holte sich die ersten Punkte. Beat, Thorsten, Thomi und viele weitere folgten. Martin Müller wartete geduldig am Startplatz und dachte schon, das Rennen sei entschieden. Doch weitere Abschattungen kamen, was die Top-Piloten teilweise zu Zwischenlandungen zwang. Warten war also keine schlechte Option!

Jörg nutzte die Zwischenlandung, rannte von der HW zum Geitenberg und wieder zurück und sicherte sich so einen weiteren Punkt (dieses Engagement sollte doppelt belohnt werden). Mit über 40 Minuten «Verspätung» startete Martin Müller in die beste Phase des Tages und holte Punkt um Punkt. Bald konnte er zur Spitze aufschliessen. Beat hatte eine Linie beim Chellächöpfli nicht überflogen und Martin verpasste die letzte Boje um wenige Sekunden. So musste ich beiden je noch einen Punkt abziehen.

Ich gratuliere Martin zum verdienten Sieg, Beat zum 2. und Thorsten zum 3. Platz – Bravo!

Ab 16:30 Uhr feierten wir den Tag am Landeplatz mit kühlem Bier, Chips und schön gebratenen Bratwürsten.

Reto Schäfer

Rangliste:
1. Müller Martin 12 Bojen x 1.2 = 14,4 Pt (Anzahl Bojen x 1,2 da C – Schirm)
2. Gisin Beat 10 Bojen x 1.4 = 14,0 Pt (Anzahl Bojen x 1,4 da B – Schirm)
3. Caviezel Thorsten 11 Bojen x 1.0 = 11,0 Pt (Anzahl Bojen x 1,0 da D – Schirm)