Wir freuen uns, euch eine spannende Neuigkeit mitzuteilen: Am Startplatz Chellechöpfli Süd wurde eine brandneue Wetterstation installiert! Diese Erweiterung unserer Fluginfrastruktur ist ein weiterer Schritt, um die Sicherheit und Erfahrung unserer Piloten weiter zu verbessern.
Optimaler Flug nur unter bestimmten Bedingungen
Der Startplatz Chellechöpfli Süd ist speziell für Flüge bei Süd- oder Südwestwind und guter Thermik ausgelegt. Diese spezifischen Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für erfahrene Piloten, die mit den lokalen Gegebenheiten vertraut sind. Es ist wichtig zu betonen, dass dieser Startplatz aufgrund seiner spezifischen Lage und den erforderlichen Wetterbedingungen nur für Piloten geeignet ist, die bereits Erfahrung gesammelt haben.
Start-/Landeinformationen
Normalerweise findet man entlang der Geländekante einfach Thermikanschluss. Sollte dies nicht gelingen, kann unten am Waldrand, auf einer gemähten Wiese, gelandet werden. Bitte achtet darauf, dass sich keine Tiere im Landegebiet befinden.
Das selbe gilt für den Startplatz.
Über einen Wanderweg ist man in ca. 20 Minuten wieder am Startplatz.
Diese Massnahmen dienen dem Schutz der lokalen Flora und Fauna sowie der Vermeidung von Zwischenfällen beim Starten und Landen.
Zugang zu aktuellen Wetterdaten
Dank der neuen Meteostation vor Ort könnt ihr die aktuellen Windverhältnisse direkt einsehen. Diese Informationen helfen, ob die Bedingungen für einen sicheren Start geeignet sind. Eine Übersicht sämtlicher Meteostationen in der Region findet ihr zusätzlich hier.
Wir ermutigen alle Piloten, die Vorteile dieser neuen Einrichtung zu nutzen und gleichzeitig die Richtlinien und Empfehlungen zu beachten. Eure Sicherheit und das Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle.
Mit der Installation der neuen Wetterstation am Chellechöpfli Süd hoffen wir, euch ein noch besseres und sichereres Fluggebiet bieten zu können.